Gehöfte/Gutshöfe im schweizerischen Teil der Provinz Germania superior (mit Ausnahme des rechtsrheinischen Kantons Schaffhausen), späteisenzeitliche bis vorclaudische Gründungen.
(grau) Späteisenzeitliche bis frühestkaiserzeitliche
Gründung
57. Messen; 59. Möhlin; 60. Morat/Murten; [110 Genf (Gallia Narbonensis)]
(grün) Gründungen in der 1. Hälfte des 1. Jh. n.Chr.,
überwiegend vorclaudisch:
6. Bennwil; 9. Boécourt; 14. Buchs; 15. Büron; 16. Buix; 18. Commugny;
19. Crissier; 21. Dällikon;
23. Dietikon; 31. Gränichen; 35. Hägendorf; 46. Laufen; 47. Lausanne;
48. Le Landeron; 51. Liestal;
63. Neftenbach; 88. Triengen; 93. Vallon; 94. Vicques; 102. Winkel-Seeb; 104.
Yvonand; 107. Zuchwil.
(grün offen) Mögliche Gründungen in der 1. Hälfte
des 1. Jh. n.Chr.:
61. Morrens; 70. Oberweningen.