Favianis-Mautern, Produktionswechsel:
Perioden 1 und 2  (70–130/140 n. Chr.) hauptsächlich Eisenverarbeitung (blau)
Periode 3 (130/140–170 n. Chr.) hauptsächlich Töpferei (rot) und Eisenverarbeitung (blau)
Periode 4 (170/180–250/260 n. Chr.) hauptsächlich Textilverarbeitung (grau)

Grundlage: St. Groh – H. Sedlmayer, Forschungen im Vicus Ost von Mautern-Favianis, RLÖ 44 (2006) Abb. 216